Donnerstag, 07. August 2025
APH-EVE-03-P25D
Dieses Projekt wird realisiert mit Unterstützung des Bundesamts für Umwelt (BAFU) im Rahmen des Aktionsplans Holz.
Wir laden Sie herzlich zu einer weiteren Ausgabe von „Holzbau berühren...Events“ ein! Am 7. August 2025 haben Sie die exklusive Gelegenheit, das wegweisende Holzbauprojekt „La Nave“ in Buchs SG zu besichtigen.
Das Schulgebäude „La Nave“ ist ein innovativer Holzbau mit einer organischen, schiffsähnlichen Form, entworfen von Carlos Martinez Architekten AG. Es verkörpert Bewegung und Offenheit – eine Schule, die inspiriert und neue Wege im nachhaltigen Bauen geht. Im Inneren spiegelt sich diese Dynamik in ineinandergreifenden Lernlandschaften wider, die Begegnung, Kommunikation und selbstbestimmtes Lernen fördern. Die helixartige Struktur führt durch verschiedene Schulstufen, verbunden durch eine zentrale Sitztreppe, welche durch eine Rutschbahn und ein Dachklassenzimmer ergänzt wird. Das Schulgebäude vereint nachhaltige Architektur, innovative Lernräume und höchste ökologische Standards – ein inspirierendes Beispiel für zukunftsweisendes Bauen mit Holz.
Bauherrschaft: Katvan Immo AG, Buchs
Holzbau: Alpiger Holzbau AG, Sennwald
La Nave ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Architektur pädagogische Konzepte unterstützen kann – funktional, spielerisch und durchdacht bis ins Detail. Selbst die Schindeln der Fassade sind individuell gestaltet – ein Sinnbild für die Vielfalt und Einzigartigkeit der Kinder, die hier lernen.
Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für den Holzbau als eine der zentralen Lösungen zur Erreichung der Klimaziele für eine CO₂-neutrale Schweiz bis 2050 zu schärfen. Der Einsatz von Holz im Bauwesen bietet enorme ökologische Vorteile: 1 Kubikmeter Holz kann bis zu 1 Tonne CO₂ binden. Indem wir die Vorteile dieser nachhaltigen Bauweise aufzeigen, möchten wir dazu beitragen, die Bauindustrie in Richtung einer klimafreundlicheren Zukunft zu lenken.
16:00 Uhr – Ankunft und Begrüssung durch Olin Bartlome & Katharina Schertler Secli
16:10 Uhr – Vortrag von Karin Stenz, Schulleitung “La Nave"
16:25 Uhr – Vortrag von Maica Martinez, Carlos Martinez Architekten AG
16:45 Uhr – Geführte Besichtigung
17:30 Uhr – Apéro mit Gelegenheit zum Austausch
18:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Veranstaltungssprache: Deutsch
Bei unseren Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden Zugang zu sonst nicht zugänglichen Projekten und gewinnen wertvolle Einblicke in neue Technologien und Ansätze. Bauherren, Planer und Betreiber geben vor Ort spannende Hintergrundinformationen, während Ingenieure und Generalunternehmer während der Führungen für Fragen zur Verfügung stehen. Unsere Besichtigungen bieten so die ideale Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Holzbau zu informieren und sich von realen Projekten inspirieren zu lassen.
öffentliche, institutionelle und private Bauherrschaften
Architekt:innen, Bauingenieur:innen
Holzbauer:innen
Bauherrenberater:innen
Haustechnik-Planer:innen
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist obligatorisch.
Sollte Ihre Teilnahme am Event nach erfolgter Anmeldung nicht möglich sein, bitten wir Sie, sich per E-Mail abzumelden. Ansonsten wird Ihnen ein Unkostenbeitrag von CHF 50.- in Rechnung gestellt.
Präsident der Berufsgruppe Ingenieurbau BGI des SIA,
Immobilienbewirtschafterin, Assistentin der Geschäftsleitung, Teamassistentin & Social Media bei der Carlos Martinez Architekten AG
Eigentümerin Katvan Immo AG
Schulleitung La Nave
BAFU - Ressourcenpolitik Holz 2030
BAFU - Aktionsplan Holz
Weiterbildungsangebot Holzbau der Berner Fachhochschule BFH - www.bfh.ch
Für Fragen steht Ihnen das SIA inForm Team via E-Mail gerne zur Verfügung.
SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein | Selnaustrasse 16 | Postfach | 8027 Zürich